Samstag, 8. März 2014

Zanderfilet auf einem Paprikaschaum mit Ofenkartoffeln

Heute präsentiere ich euch ein einfaches Fischgericht mit Zander. Der Paprikaschaum passt auch wunderbar zu anderen nicht ganz so preisintensiven Fischen. Zum Beispiel Lachs oder Seelachs. Dazu kann man Reis, Risotto oder wie in meiner Variante Ofenkartoffeln reichen.

  (ich gebe zu, die Haut hat sich leider etwas vom Zander gelöst)

Zuataten für 4 Personen:
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
3 Schalotten
2 Zehen Knoblauch
4 bzw. 8 Zanderfilets je nach größe und Hunger  (möglichst aufgetaut)
100 g Cremé Fraîche
250 ml Gemüsefond
50 ml Wei´ßwein
8-10 mittelgroße Kartoffeln (vorw. festkochend)  
Olivenöl, Pfeffer, Salz, Chillipulver

Zubereitung

1. Den Ofen auf 230 °C vorheizen.
2. Die Kartoffeln schälen und halbieren. Die Schalotten schälen und einmal halbieren. Eine Paprika grob schneiden. Alles in einen Bräter mit reichlich Olivenöl. Pfeffern, Salzen und mit etwas Chilipulver würzen und den Bräter in den Ofen geben. Ca. 30 min. Währenddessen ab und zu den Bräter schwenken.


3. Den Knoblauch und den übrigen Paprika fein würfeln.


4. Die Würfel in etwas Olivenöl in einer tiefen Pfanne anbraten und Farbe nehmen lassen.


5. Die Gemüsebrühe und den Weißwein aufgießen und alles etwas köcheln lassen (6-8 min).


6.  Den Créme Fraîche unterrühren


7. Mit einem Pürierstab fein pürieren.



8. Die Soße wieder in den Tiegel, mit Pfeffer und Salz abschmecken und etwas warmhalten.


9. Den Zander von beiden Seiten kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.


10. In Pflanzenöl (nicht zu wenig) bei mittlerer Hitze auf der Hautseite anbraten. Ab und zu etwas an der beschichteten Pfanne rütteln, damit er nicht festbackt. (gelingt leider nicht immer). Nach 6-8 min ist der Fisch gar.

11. Die Ofenkartoffeln aus dem Ofen nehmen und nochmals etwas salzen.


12. Den Paprikaschaum nochmal kurz aufkochen und dann auf einen Teller geben. Den Zander mit der Haut nach oben darauf anrichten. Die Ofenkartoffeln dazureichen.

Guten Appetit !

Kein Rezept mehr verpassen? Dann liked diese Seite und ihr bekommt immer das aktuelle Rezept auf eure Pinnwand :)







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen