Da der Winter nun langsam einkehrt, die ersten Skilifte öffnen und das alpine Feeling steigt, möchte ich euch heute eine klassische Variante des Kaiserschmarrns vorstellen.
Zutaten für 3 Personen
4 Eier
2-3EL Rum (weiß oder braun)
30g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
375ml Milch
125g Mehl
30g Rosinen
Puderzucker
Salz
Etwas Butter
Je nach Belieben: Apfelmuß, Schlagsahne oder Vanillesoße
Zubereitung
1. Die Rosinen in den Rum einlegen ( ca. 20min) -> geht natürlich auch ohne Rum
2. Die Eier in Eigelb und Eiweiß trennen
3. Den Zucker, den Vanillezucker, eine Prise Salz und die Eigelbe in eine Schüssel geben und cremig schlagen.
4. Das Mehl und die Milch langsam und unter Rühren hinzugeben.
5. Das Eiweiß steif schlagen . Per Hand oder mit einem Mixer (je nach Ausdauer :) )
6. Dieses in die Schüssel geben und ganz langsam unterheben.
7. Die Rosinen abgießen und langsam unterrühren.
8. In einer großen beschichteten Pfanne etwas Butter erhintzen.
9. Die gesamte Masse in die Pfanne geben.
10. Die Hitze reduzieren (auf 50% der Herdleistung) und den Rand immer wieder mit einem Löffel ablößen.
11. Nach ca. 5 min den Rand etwas anheben und kontrollieren wie stark gebräunt die Masse ist.
12. Wenn es gold-braun von unten aussieht, den Pfannenkuchen wenden. Dabei darf er kaputt gehen :)
13. Den Pfannenkuchen mit einem Löffel oder einem Pfannenheber zerreißen und noch kurz weiterbraten.
14. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten und etwas Puderzucker darüber geben.
Dazu kann man etwas Apfelmus, Vanillesoße oder Schlagsahne geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen