Passend zur kalten Jahreszeit gibt es heute ein etwas deftigeres Essen. Ich habe es in der Zeitschrift "essen&trinken FürjedenTag" (10/14) gesehen und musste es einmal ausprobieren. Es ist ein einfaches Gericht, welches sich wunderbar vorbereiten lässt.
Zutaten für 4-5 Personen
600 g Kassler (Hinweis: auf den Bildern ist ein großes durchwachsenes Stück zu sehen. Ich denke ein längliches Kasslerstück (so wie ein Schweinefilet) würde sich besser eignen weil es sich dann besser schneiden lässt)
1 Fertigbackmischung Bauernbrot
2 EL Röstzwiebeln
ein großer Bund Schnittlauch
2 Gläser Sauerkraut
Etwas durchwachsener Speck
3 EL grober Senf
Küchengehilfe (Erläuterung: Man benötigt beim Schneiden eine helfende Hand)
Zubereitung
1. Den Teig mit der angegebenen Menge Wasser vermengen und die Röstzwiebeln untermengen.
2. Den Teig durchkneten und dann abgedeckt 30-40 min gehen lassen (bzw. je nach Anleitung auf der Packung)
3. Das Kasslerstück mit dem Senf bestreichen.
5. Das Kasslerstück mit dem Schnittlauch ummanteln.
6. Da der Teig noch etwas ruhen muss, können wir uns jetzt um das Sauerkraut kümmern. Den Speck in feine Würfel schneiden und in einem Topf etwas auslassen.
7. Das Sauerkraut dazugeben und kurz mitbraten und dann mit etwas Wasser ablöschen. Und bei schwacher Hitze weiterköcheln. Den Ofen 190°C Umfluft vorheize
8. Den Teig noch einmal durchkneten und dann ausrollen.
9. Nun das Kassler auf den Teig setzen und einschlagen. Die "Naht" etwas zusammendrücken und überschüssige Teigestücke abschneiden. (Tipp: Diese kann man wunderbar als Minibrote mitbacken)
10. Auf der Nahtseite auf einem Backblech mit Backpapier 50 min bei 190 °C backen. Dann mit etwas Alufolie abdecken und 20 min weiterbacken.
12. Die Scheiben mit dem Sauerkraut anrichten.
Guten Appetit!
Kein Rezept mehr verpassen? Dann liked diese Seite und ihr seht immer das aktuelle Rezept in euren Neuigkeiten.